Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kraneinsätze in und um Wien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]
100 — Direktlink
19.08.2008, 08:26 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Der Anhänger ist doch auch ganz cool.
Wenn ich das richtig sehe ist die erste und die leszte Achse gelenkt.
Hat da jemand vielleicht mehr Infos.

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
19.08.2008, 13:23 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


von Samstag bei der OMV und Borealis habe ich auch ein paar Bilder (das Wetter war )

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Trost 1400er
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

der ist bei der Vormontage dieser "Teile" im Einsatz (habe keine Info ob die für Borealis oder die OMV bestimmt sind)

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
26.08.2008, 18:51 Uhr
christian s

Avatar von christian s

enercon WP potzneusiedl







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
26.08.2008, 20:06 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hat sich da Enercon Ballastplatten von Prangl für den Schwebeballast ausgeborgt oder ist die Farbe nur Zufall?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
26.08.2008, 20:14 Uhr
christian s

Avatar von christian s


Zitat:
tom_hobby postete
oder ist die Farbe nur Zufall?

..solche *xxxxxxxx*-platten gibts bei uns nicht
reiner zufall.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
29.08.2008, 23:42 Uhr
19_Rocky_90



Hallo Leute,

Ich habe heute den LTM1500 in Wien entdeckt, hier wird ein Gebäude abgerissen. Und wie auf den Bildern im folgenden Link zu sehen ist war dort auchschon eine LR von Felbermayr im Einsatz. Laut Wachdienst wird der Kran noch "ewigkeiten" vor Ort sein, er weiss keinen Abrüsttermin.

Die Lichtverhältnisse waren leider nicht die besten.










--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
30.08.2008, 23:24 Uhr
Liebherr 550 EC-H




Zitat:
tom_hobby postete
Auf der Rückfahrt von einer Veranstaltung zum Tag des Windes habe ich am Samstag beim Freudenauer Hafen diese zwei komplett neuen Containerbrücken entdeckt.
Hat zufällig wer Fotos vom Aufbau der Brücken machen können?

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern

Die zwei Brücken wurden von Felbermayr genauer gesagt vom LTM 1500 aus Linz montiert! Bilder hab ich leider auch keine!

Lg. Max
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
04.09.2008, 21:14 Uhr
Norbert.O



zu posting 96 bzw 104 die Balastplatten für Enercon sind doch von
Prangl augeliehen liegen bei uns in St Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
04.09.2008, 21:55 Uhr
christian s

Avatar von christian s


Zitat:
Norbert.O postete
...

servus! ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
07.09.2008, 17:34 Uhr
19_Rocky_90



Guten Tag,

Zurzeit werden die Fundamente des Windparks Zistersdorf mit einem CAT 330C entfernt. Gleichzeitig wurde nebenan mit den Wegebauarbeiten für die neuen Windräder begonnen.
Auf dem Bagger fand ich folgenden Spruch der mir gut gefällt "Wenn du dein Leben so sehr liebst wie ich meinen CAT, dann lass die Finger davon"

Morgen werde ich mir das Gerät mal in Aktion ansehen wenn das Wetter gut ist.






--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
22.09.2008, 23:48 Uhr
19_Rocky_90



Hallo zusammen,

Hier mal der Kran welcher morgen im WP Kreuzstetten den Fundamentring einhebt, ich habe mir mal die Arbeit gemacht und ein DRI aus 6 Fotos zusammengebastelt, die Lichtquelle war das Fernlicht vom Auto.


--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
14.10.2008, 22:10 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hallo Klaus,

hast du schon Infos, von wem/mit welchem Kran die Anlagen gestellt werden?
http://igwindkraft.at/index.php?mdoc_id=1009328

Dieser Post wurde am 14.10.2008 um 22:12 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
14.10.2008, 23:37 Uhr
19_Rocky_90



Leider nicht. Mein Verdacht liegt jedenfalls bei Felbermayr da von denen einer die Zufahrt vermessen hat, kann aber auch sein das nur die Transporte von Felbermayr gemacht werden. Ende des Monats sollte ich euch mehr sagen und zeigen können.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
16.10.2008, 18:04 Uhr
19_Rocky_90



Hallo,

Zurzeit befindet sich der LTM1300 von Prangl auf der Baustelle wo der 1500er war.





Ein paar Strassen weiter steht Felbermayr mit einem LTM1500 mit 84m Mast, wieso auch immer die Ausschübe Rot lackiert sind ...




Wieder ein paar Strassen weiter steht ein FM Gru, der erste den ich bisher gesehen habe, ich denke der ist auch recht selten für Wien.


Heute Nacht kommt auch der TC2500 von Enercon in Obersdorf an, leider is es da mit Fotos amchen sehr schlecht.



--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
16.10.2008, 18:15 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ich fragte mich auch schon warum der ltm 1500 rote Ausschübe hat,
weil die meisten AKS Fahrzeuge werden ja von rot auf blau umlackiert.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
16.10.2008, 18:29 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Mmmmhhhh....

Da war doch mal was vor nicht all zu langer Zeit mit einem roten 84 m-Mast, der sich irgendwo in Ostdeutschland in einen Acker abgelegt, und dabei noch einen kleinen blauen Kran angerempelt hatte. Beim Wiederaufbau könnte es doch auch eine kleine Änderung des Farbtones gegeben haben...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
16.10.2008, 18:52 Uhr
19_Rocky_90



Der Kran der sich in en Acker gelegt hat war aber meines wissens nach ein Mammoet LTM, also wüsste ich nicht wieso jetzt der Felbermayr Kran die ausschübe bekommen haben soll.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
16.10.2008, 19:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wieso denn nur die Ausschübe...???...

Oder anders gefragt: Wo ist denn der umgekippte Mammoet-Kran geblieben...?


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
16.10.2008, 19:35 Uhr
19_Rocky_90



HMM weisst du da irgendwie ein bischen mehr? Hat Felbermayr den reparierten Kran bekommen?
Kläre mich bitte auf
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
16.10.2008, 19:52 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich hab' keine Ahnung, würde aber doch alles gut zusammen passen, oder...?

Hat mal jemand auf's Typenschild gucken können?


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
16.10.2008, 20:01 Uhr
Wolfgang73




Zitat:
gastkran postete
Ich fragte mich auch schon warum der ltm 1500 rote Ausschübe hat,
weil die meisten AKS Fahrzeuge werden ja von rot auf blau umlackiert.

Meines Wissens gab/gibt es keinen LTM 1500 mit roter AKS-Lackierung.

Grüße
Wolfgang73
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
16.10.2008, 20:19 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Das weiß ich das es keinen roten LTM 1500 bei AKS gegeben hat,
ich meinte nur das kein blauer Kran auf rot umlackiert wird.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
16.10.2008, 20:22 Uhr
Simon T.



Kann man den einen LTM 1500 der mit 50m Mast gekauft wurde problemlos mit 84m Mast einsetzten.

Vielleicht weis ja ein Holländer mehr

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
123 — Direktlink
16.10.2008, 20:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, doch, sowas sollte sicher auch machbar sein...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
124 — Direktlink
16.10.2008, 21:28 Uhr
19_Rocky_90



Komische Sache, von einer alten Beschriftung ist jedenfalls nicht die Spur zu sehen und ans Typenschild kam ich auchnicht rann.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung