492 — Direktlink
17.02.2012, 08:54 Uhr
Philo0311
|
so, jetzt möchte ich auch mal was dazu sagen.
Nicht meinen Senf dazu geben, sondern meine Erfahrungen schildern.
Jeder, aber auch jeder der die Branche kennt, kennt die kleinen Ungereimtheiten die es im Tagegeschäft gibt.
Anfangen tut es mit kleinen Dingen, die uns gar nicht sooo sehr auffallen: Habt ihr euch schon einmal die Halterungen der Unterlegkeile angeschaut? Vorallem an älteren Fahrzeugen? Diese ausgelutschte Halter, ohne Sicherungsgummi und Kette... Wie oft hört man im Verkehrsfunk.... zwischen Muster und Hausen ein Unterlegkeil auf der linken Spur...
Gehen wir eine Größe nach oben. Stemmeisen: Ist sehr beliebt, da man es in sämtliche nicht dafür vorgesehene Nischen am Fahrzeug verstauen kann... zwischen Luftfilter und Batteriekasten, im Reserverad usw... und? Gurt drum?? Neee.. das fliegt doch nicht weg...
Schauen wir mal zu den Kranfahrern... Unterleghölzer sind genau so alltäglich wie Bockleitern, Geschirre, Hebezeuge, oder einfach auch nur der lose mitgeführte Reservereifen..
Aber auch unsere Schwerlastkollegen haben sich im Laufe Ihrer Berufslaufbahn kleine Macken angewöhnt... das Unterlegholz für die Vorderachse zum gerade schlafen liegt aufm Batteriekasten, aufm Schwanenhals siehts manchmal aus wie aufm Schrottplatz. Ketten, Schäkel, Reservereifen, Besen, Hölzer usw... Ja und? Bisher ist nichts passiert, und wenn der Chef oder der Fahrer dieses Chaos mag – ja bitte.
Jetzt aber mal zu uns:
Wer sichert schon seine 5 Bierkisten im Kofferraum? Wer sichert seinen Kinderwagen im Auto? Wo sitzt der Hund? Ist seine Box gesichert?
Wer hat in seinem BF3 alles Werkzeug so verstaut das nichts passiert – welcher Bierkutscher lässt seine Rollläden runter bevor er ums nächste Eck fährt? Welcher DHL Mann bindet seine schwere Pakete im DHL Auto an? welcher UPS’ler, TNT’ler oder wie sie alle heißen???
Ich will hier keinen Rundumschlag machen.. Ich will nur auf eines hinweißen:
Jeder, aber auch jeder der seiner täglichen Arbeit nach geht, sucht sich bewusst oder unbewusst Sachen oder Wege, diese leichter und schneller zu erledigen. Was einmal gut geht, geht zweimal gut, ein drittes mal und schon ist es drin.
Egal ob Kranfahrer, Schwerlastschaukler, Busfahrer, Bäcker, Metzger, Finanzbeamte usw....
Und es geht tausende Male gut – und dann passiert was.
Und jetzt? Jetzt zeigen alle mit dem nackten Finger auf den, der es nicht versteht... „Das hab ich immer schon so gemacht...“
Jeder kehre vor seiner Türe...
Ich auch – wobei ich meine Getränkekisten auch weiterhin nicht sichern werde, das alte Sofa aufm Anhänger die 200Meter zum Sperrmüll auch so stehen bleibt, meine Unterlegkeile neue sind....
Und... wir Menschen einfach nicht perfekt und fehlerfrei sind... -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |