Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Arbeitssicherheit/Unfallverhütung/Ladungssicherung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
07.05.2011, 21:27 Uhr
bkf1999



Tja so eine Plane im geschloßen Zustand wirkt manchmal wunder
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
17.05.2011, 22:59 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ich denke, das paßt hier...:

http://www.stern.de/news2/aktuell/mexikanische-polizei-nimmt-513-migranten-in-zwei-lastern-fest-1686179.html

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
27.05.2011, 20:59 Uhr
Jens P.



Gestern auf Frøslev gesehen:









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
27.05.2011, 21:39 Uhr
Gast:BBerndF3
Gäste


Oha!
Und Vestas lässt die so vom Hof fahren !?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
27.05.2011, 22:13 Uhr
Gast:chaot
Gäste


immerhin liegt was dazwischen damit der Lack nich verkratzt wird!
und bei grüner Energie kann man mit holz nich so rumsa.. !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
27.05.2011, 22:30 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jens P. postete
Gestern auf Frøslev gesehen:

OK, die Auflagekonstruktion auf dem roten Auflieger verstehe ich. Aber wo ist das Problem beim grauen Anhänger?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
28.05.2011, 00:18 Uhr
Jens P.




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Jens P. postete
Gestern auf Frøslev gesehen:

OK, die Auflagekonstruktion auf dem roten Auflieger verstehe ich. Aber wo ist das Problem beim grauen Anhänger?


Tschüs,

Sebastian

7,00m Überhang und insgesamt 11,00m von letzten Auflagepunkt nach hinten. Das ist alles andere als gut fürs Fahrwerk und die Ladung. Kratzer in der Ladung gabs schon 30m nach Beginn des Transportes!
Das Teil wird normalerweise in einen 7 oder 8achs Semi mit Mulde gefahren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
28.05.2011, 00:39 Uhr
Gast:BBerndF3
Gäste



Zitat:
Jens P. postete
Gestern auf Frøslev gesehen:

Ob es dem Fahrwerk gut tut ???
Und die Transporte sind bestimmt lustig fröhlich durch D gefahren !?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
28.05.2011, 00:41 Uhr
Jens P.



Nein, die stehen noch auf Frøslev- seit Mittwoch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
28.05.2011, 00:46 Uhr
Gast:BBerndF3
Gäste


Bis geeignete Auflieger da sind?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
28.05.2011, 10:26 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213


Zitat:
Jens P. postete
Gestern auf Frøslev gesehen:


Naja, wenn man bedenkt, das das ganze ja nur 1Punkt in Flensburg und 50 € Bussgeld für den Fahrer bedeutet und der Verlader und Halter der Fahrzeuge auch so gut 150€ zahlen dürfen, das wären dann gut 350€ Bussgeld! Könnte mir gut vorstellen, das diese Summe schon mit kalkuliert wurde!;-)

Edit: Zitat repariert
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 28.05.2011 um 11:33 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
30.05.2011, 21:44 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Offenbar hat man die Transporte doch fahren lassen, sie sind nämlich, seit heute Abend, nicht mehr da...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
31.05.2011, 09:48 Uhr
Philo0311




Zitat:
Burkhardt postete
Offenbar hat man die Transporte doch fahren lassen, sie sind nämlich, seit heute Abend, nicht mehr da...

Ts....
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
13.06.2011, 16:02 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

..ohne Worte:

http://www.nonstopnews.de/meldung/13518
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
13.06.2011, 16:15 Uhr
jochen75



Geht nicht,gibts nicht!
Kann ich nicht,heißt will ich nicht!
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
14.07.2011, 17:52 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,

Ich bin ja nicht der Profi, aber zwei Ketten erscheinen mir doch etwas wenig in diesem Beitrag:
http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=130095
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
14.07.2011, 18:37 Uhr
Maximilian 24



Negatives Beispiel:

Heute einen Abschlepper gesehen mit einen Mercedes-Benz SUV (glaube GL- oder M-Klasse) drauf. Wohl auf Überführungsfahrt. Links zwei ablegereife Zurrgurte. Das sollte wohl reichen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
14.07.2011, 18:46 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

unser Betreibsleiter musste heut eine kleine Baumaschine (ca 1,2 to) auf einem 2 to GG- Anhänger zur Baustelle transportieren. Verzurrt wurde mit 4 Zurrgurten. 2 nach vorn, 2 nach hinten.

Er wurde von der Rennleitung auf halber Strecke gestoppt, mit dem Hinweis, dass Zurrgurte nur für Niederzurrung für leichtes Gut genutzt werden dürfen. Vorwärts- und Rückwärtszurrung dürfe nur mit Ketten und Kettenspanner erfolgen.

Ist das eigentlich so korrekt??? Sinnvoll erscheint es ja...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 14.07.2011 um 18:48 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
14.07.2011, 19:32 Uhr
Gast:Kranfahrer-Meik
Gäste


@rollkopf

So ganz unrecht haben die Herren nicht!

Spanngurte sind wie Werkzeuge zu sehen, und einen Schraubendreher verwendet man auch nicht als Meissel!??

Ketten sind in diesen Fällen auf jeden Fall angebrachter.

Die Agumentation,"für leichtes Gut", ist jedoch nicht ganz richtig!
Bei Spanngurten, muss die Zurrkraft der Gurte, für das Gewicht der Ladung ausreichend sein, und ggf. mehrere Gurte verwendet werden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
14.07.2011, 20:46 Uhr
ulrich



Beim Transport von kompletten Mining-Baggern brauchts da schon ein paar mehr von den dicken Ketten ...

http://www.miningmayhem.com/search/label/PC5500

http://www.miningmayhem.com/2008/11/poor-dismount.html



http://www.miningmayhem.com/2008/08/unsecured-dragline-bucket.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
14.07.2011, 21:01 Uhr
Jens P.




Zitat:
WolfgangM postete
Hallo,

Ich bin ja nicht der Profi, aber zwei Ketten erscheinen mir doch etwas wenig in diesem Beitrag:
http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=130095

Das hast Du sehr gut erkannt Wolfgang!
Außerdem gehlen teilweise ARM und Kantenschoner an den Ecken sind auch nicht zu sehen. Auch die Kopflastigkeit sollte berücksichtigt werden.
Ich wunder mich aber daß die Amis so ein schweres Teil nicht mit 50 und mehr Achsen und 7 SZM fahren......Die machen sich doch sonst immer lächerlich.


Zitat:
ulrich postete
Beim Transport von kompletten Mining-Baggern brauchts da schon ein paar mehr von den dicken Ketten ...

http://www.miningmayhem.com/search/label/PC5500

http://www.miningmayhem.com/2008/11/poor-dismount.html

http://www.miningmayhem.com/2008/08/unsecured-dragline-bucket.html

So eine Arm hätte auch schon 50% der LaSi abgenommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
15.07.2011, 10:41 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
ulrich postete
...
http://www.miningmayhem.com/2008/08/unsecured-dragline-bucket.html


Hallo,

unter diesem Bild steht der Satz:

"...Due to their large weight (about 70 tonnes for this bucket), dragline buckets don't usually need to be secured when on the back of a truck..."

Das ist doch komplett Fuppes. Seit wann rutscht eine schwere Last weniger als eine leichte? Es könnte lediglich sein, dass die Schleppkübel sich mit ihrer gerippten Unterseite auf dem Transporttieflader so verkeilen, dass man ein Auge zudrücken könnte, wenn man nur sehr langsam fährt. Aber auch bei entsprechender Fahrbahnneigung wird das sicher auch mal nicht mehr reichen - das Bild zeigt es!!!

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
15.07.2011, 12:15 Uhr
Jens P.



Hier ist wohl nicht festgetüttelt:
http://www.merkur-online.de/lokales/holzkirchen/lastwagen-schraeglage-1321237.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
15.07.2011, 12:19 Uhr
ThomasL




Zitat:
Menzitowoc postete

Zitat:
ulrich postete
...
http://www.miningmayhem.com/2008/08/unsecured-dragline-bucket.html


Hallo,

unter diesem Bild steht der Satz:

"...Due to their large weight (about 70 tonnes for this bucket), dragline buckets don't usually need to be secured when on the back of a truck..."

Das ist doch komplett Fuppes. Seit wann rutscht eine schwere Last weniger als eine leichte? Es könnte lediglich sein, dass die Schleppkübel sich mit ihrer gerippten Unterseite auf dem Transporttieflader so verkeilen, dass man ein Auge zudrücken könnte, wenn man nur sehr langsam fährt. Aber auch bei entsprechender Fahrbahnneigung wird das sicher auch mal nicht mehr reichen - das Bild zeigt es!!!

Gruß Christoph

Der Satz war ja auch als pure Ironie gemeint
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
27.07.2011, 07:58 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Letztens gesehen,

scheint da Standart zu sein..





Andreas

Dieser Post wurde am 27.07.2011 um 07:59 Uhr von Vogel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung